Fasanfütterungen

Fasanfütterungen

 

Durch den Druck des Klimawandels, der Beutegreifer und der immer intensiveren landwirtschaftlichen Nutzung unserer Wiesen und Felder geht der Bestand des Niederwildes, insbesondere der Rebhühner u Fasanen stetig zurück.

Viele Jäger haben es sich daher zum Ziel gesetzt, dem Niederwild unter die „Schwingen“ zu greifen und scheuen daher weder Zeit noch Kosten, um mit künstlichen Futter- u. Tränkestationen dem Federwild in Dürre- u. Notzeiten über die Runden zu helfen.